Die Geschichte der Geselligkeit im Hotel Mitra begann bereits 1786, als Jožef Kipertz, der erste Kaffeeröster in Ptuj, Eigentümer des Gebäudes wurde. Später eröffnete er ein Kaffeehaus und leitete einen großen Ballsaal im Gebäude, in dem er Gäste bei Galatänzen, Banketten und anderen Veranstaltungen unterhielt. 1802 verkaufte Kipertz das Gebäude an den damals 39-jährigen Wirt Henrik Jožef Strauss und seine 26-jährige Frau Alojzija, die das Publikum von Ptuj bei Tänzen und Veranstaltungen unterhielten. Einige gedruckte Einladungen wie diese aus dem Jahr 1818 blieben bis heute erhalten: " Gala-Ball-Einladung".
1809 starb Herr Strauss und das Haus zusammen mit dem Kaffeehaus wurde von der jungen Witwe Alojzija übernommen. Die Dame war eine sehr unternehmungslustige Frau. Sie nannte das Kaffeehaus und Gasthaus "Zum goldenen Strauss" . So erhielt das Gasthaus einen durchschlagenden Namen, während Alojzija auch die Erinnerung an ihren ersten Ehemann bewahrte.
Das Hotel Mitra Ptuj bietet Ihnen und Ihren Geschäftspartnern zwei Konferenzräume, die mit dem reichen historischen Erbe und der Geschichte des Hotels verbunden sind. In jedem Zimmer des Mitra Hotels finden Sie Hinweise auf die reiche Geschichte der Stadt. Deshalb haben wir auch die Konferenzraumsalons so benannt, dass sie ein besonderes Gefühl von Authentizität und Gastfreundschaft ausstrahlen.
GRAFSCHAFT
Die Grafen Herberstein in Ptuj (1873 - 1945)
Der Salon ist für kleinere Geschäftstreffen mit bis zu 10 Personen gedacht.
GESCHICHTE
Petoviona - die ehemalige römische Stadt - das heutige Ptuj
Ein Salon für kleine Geschäftstreffen mit bis zu 10 Personen.
GOLD
Alojzija Strauss war eine unternehmungslustige Gastwirtin, die das Gasthaus „Zum goldenen Strauss“ im aktuellen Mitra Hotelgebäude leitete.
Der Salon ist für größere geschäftliche oder gesellschaftliche Veranstaltungen gedacht und bietet Platz für bis zu 70 Personen.
Die erweiterte Layout-Option des Alojzija Strauss Salons bietet Platz für bis zu 100 Personen.